
Methoden und Techniken
* Katharsis, Klärung, Leerung
* Öffnung des Herzens und des Bewusstseins
* Zentrierung, Kraft, Präsenz und Ausdruckstärke
* Allverbundenheit und Individualität kennen und schätzen lernen
* Freude und Erfüllung finden am eigenem Tun
Vorteile von geführten Meditationen mit positiver Affirmation bzw. Suggestionen und Entspannungscharakter.
* Sie können auch zum Einschlafen gehört werden,
* Keine Nebenwirkungen.
* Tiefe seelische und körperliche Entspannung
* Linderung von Schmerzen
* Reduzierung von Stress.
Passive Meditationstechniken und Angebote
Aktive Meditationstechniken und Angebote
Kontemplation
Achtsamkeit
Autogenes Training
Neuroaffektive Meditation
Christliche Meditationstechniken
Yoga
* Hatha Yoga
* Kundalini Yoga
Tantra (jede Materie ist verdichtete Energie mit Bewusstsein)
Gruppensharings/Redekreis
* Ziel eines Gruppensharings
* Gruppenethik